SPD Ortsverein informiert: Einzelhandel mit Fahrrad Service hat Modell-Potential
Projekt in Neu Wulmstorf mit erfolgreichem Start
Die neue Bike-Station am kürzlich erweiterten Rewe-Markt in der Neu
Wulmstorfer Bahnhofstraße wurde vor wenigen Tagen fertiggestellt. Neben
einem kleinen Angebot an Fahrradzubehör im Geschäft stehen vor dem
Eingang nun Luftpumpe, einige Werkzeuge, E-Bike Ladestation und ein
überdachter Arbeitsplatz mit Beleuchtung kostenlos zur Verfügung. Auf
Einladung des zuständigen Expansionsmanagers der Rewe Markt GmbH,
Matthias Nienke, kamen Tobias Handtke, SPD-Fraktionsvorsitzender und
Bürgermeisterkandidat, Thomas Grambow, stellvertretender Bürgermeister
(SPD) und die Architektin Alexandra Merten am 17. Mai 2021 zur
gemeinsamen Besichtigung.
Sie waren bei gemeinsamen Überlegungen, wie die unterschiedlichen
Interessen unter einen Hut zu bringen seien, auf die Bike-Station als
Zusatzangebot zum Einkauf gekommen. Für die innovative Idee gab es
mehrere Ausgangsbedingungen. Der Rewe-Markt benötigte zum
Wettbewerbserhalt eine Erweiterung der Verkaufsfläche, wofür ein Teil
des Kundenparkplatzes weichen musste.
„Das Einkaufen per Fahrrad zu fördern, bedeutet auch Park- und
Servicemöglichkeiten zu verbessern und zu schaffen, ohne die
Einkaufsmöglichkeit mit dem PKW einzuschränken“, beschrieb Tobias
Handtke die Idee dahinter. Es gehe darum, die Attraktivität der
Bahnhofstraße für Händler und Kunden verschiedener Dienstleistungen zu
verbessern. Dazu müssen in der vielbefahrenen Bahnhofstraße die
fußläufigen Einkaufsmöglichkeiten und der Zugang per Fahrrad verbessert
werden. Nienke bedankte sich bei Handtke und Grambow für die gute
Kooperation.
Die Umsetzung habe wegen verschiedener planungsbedingter Probleme zwar lange gedauert, aber man habe in der gesamten Neu Wulmstorfer Politik immer ein offenes Ohr für realistische Anliegen gefunden. Nach der Fertigstellung des Marktumbaus sei die Nahversorgung nun für absehbare Zeit gesichert. „Die Erweiterung dieses Marktes bot sich als Modell-Projekt mit der Bike-Station an“, sagte Nienke. Die Bike-Station werde gut angenommen. Das Konzept soll so oder ähnlich auch an anderen Standorten umgesetzt werden, wozu sich das alte Land anbiete.